wilde weide | Seminare in Berlin und Brandenburg
40915
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-40915,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-1.3,vertical_menu_enabled, vertical_menu_width_290,smooth_scroll,side_menu_slide_from_right,wpb-js-composer js-comp-ver-4.4.3,vc_responsive
 

Seminare in Berlin und Brandenburg

Wildpflanzenseminare

 

Pflanzenbräuche und Natur als Wegweiserin

Termin: 14.-15.09.2024

Ort: Klosterfelde bei Berlin

Leitung: Maria Moch & Isabel Knauf

Beitrag: 250,-€ (o.Übernachtung)

Anmeldung:  https://blattwerk-natur.de/termine-essbares-und-heilsames-blattwerk/

Ein Modul der Wildpflanzenpädagogik-Fortbildung von Blattwerk, das auch einzeln besucht werden kann.

In Zusammenarbeit mit Seminarleiterin und Kräuterpädagogin Maria Moch

Hier folgen ihre Ankündigungsworte:

...Im Rhythmus der Jahreszeiten steckt auch unser eigener Rhythmus verborgen. Wir erkunden die Natur als Inspiration und Kraftquelle. Wir reisen durch die äußere in unsere innere Landschaft, denn wer im Außen wirksam sein möchte, muss im Innersten beginnen. Beifuß, Königskerze und Rainfarn locken uns auf die Wiese. Mit unseren Händen sammeln wir die Aromen des Hochsommers.Wir lassen uns inspirieren von alten Bräuchen und Pflanzenritualen. Beim Binden von Kraftsträußen und Räuchersticks verbinden wir uns mit den Traditionen unserer Vorfahren und finden heraus, was uns davon in unserem täglichen Sein unterstützen kann.

 

 

 

ZYKLUSWISSEN

 

ZYKLUSWISSEN – Erlebnis-workshop im Mai

im Praxiszentrum Hagelbergerstr. 12

Berlin Kreuzberg

Wenn wir den Menstruationszyklus ehren, ehren wir das Leben an sich.

In Zeiten von Klimaerwärmung und Burn-Out (der Menschen und der Erde) ist es wichtiger denn je, dass wir alle Phasen der Lebenszyklen anerkennen und wertschätzen. Auch und gerade die Phasen des Loslassens, des Blutens. Durch den Menstruationszyklus  erfahren wir alle Zyklen des Lebens jeden Monat aufs Neue. Es ist ein Erfahrungsschatz, der dem Leben dient, wenn wir ihn zu heben wissen.

Du bist herzlich eingeladen mit uns gemeinsam dem Zyklus deines Körpers und dem des Lebens auf die Spur zu kommen.

Wir werden verschiedene kreative Methoden aus den Bereichen Körperarbeit, Tanz, Visualisierungen und Sinnesmeditation anleiten und Dir somit direkt und qualitativ ein direktes Erleben der vier verschiedenen Phasen und Qualiltäten des Lebenszyklusses ermöglichen.

Zusätzlich bekommst Du hilfreiches Wissen aus der Pflanzen- und Naturheilkunde, sowie zyklus bewußter Ernährung und hilfreichen Ritualen für Zuhause mit auf den Weg.

Genaue Infos folgen

Die Teilnahmezahl ist auf 10 begrenzt.

Workshop-leitung:

HP Isabel Knauf (Naturheilpraxis WildeWeide: Heilpraktikerin, Ritualleitung, Trauer- und Übergangsbegleiterin)

&

Kathinka Sonneborn (Tanzpädagogin, Körpertherapeutin, SOMA-embodied connections Ausbildungsleiterin)

(Mehr über Kathinka: http://www.kathinkasonneborn.de/wordpress/wordpress-kathinka/index.php/uber-mich/

 

Naturverbundene Übergangsbegleitung für Mädchen*/FLINTA

 

WILDKATZEN

Übergangsbegleitung in die Jugend für 13-15 Jährige Mädchen*/FLINTA

 

Nächstes Infotreffen online.

6.12.2024

19 Uhr

Anmeldung:

https://www.zukunftsfaehig.org/projekte/wildkatzen/anmeldunginfowk/

Initiation braucht Gemeinschaft

Deswegen führen wir mit unserem Übergangsbegleitungsprojekt WILDKATZEN die

Mädchen*/FLINTA   mit

– ehemaligen Wildkatzen, unseren  Jungmentor*Innen,

– Pat*Innen (von den Jugendlichen selbst gewählt)

– den Eltern  und

– unserem Team

für diese besondere Zeit des Wandels, dem Übergang vom Kind zur/m Jugendlichen  zusammen und

bilden damit EIN DORF AUF ZEIT.

Termine WILDKATZEN Übergangsbegleitung:

  • 1 Woche Sommercamp: 28.08.-03.09.20205 (Wiederkehrer*Innen 26.08. – 03.09.25)
  • 5 Tage Waldzeit: 01.-04.10.2025 (Pat*Innen 30.9. – 4.10.25)
  • 3 Treffen online zur Vor- und Nachbereitung

Ort:  bei Rheinsberg

Leitung: Isabel (sie), Zaia (sie) und Lien (Sie/they)

Stimmen aus unserem letzten Durchlauf:

Teen: „WILDKATZEN ist ein Ort and dem ich mehr ich selbst sein konnte als je zuvor an einem Ort.“

Wiederkehrer: WILDKATZEN ist Zuhause

JungmentorIn: „Es hat mich sehr stolz gemacht, die Teens beim Wachsen begleiten zu dürfen und meine Geschichten mit ihnen zu teilen.
Die Erfahrung mein eigenes Sein & meine Fähigkeiten in die Gemeinschaft zu geben, hat auch mich selber wachsen lassen.“

Elternteil: „Ihr seid wundervolle Menschen mit einer wunderschönen Mission.“ „Es ist großartig,
sein Kind in professionellen und unglaublich achtsamen Händen zur Übergangsbegleitung zu wissen.“

Zusätzliche Infos, Fotos und einen kleinen Film über das Projekt findest Du hier:

https://www.zukunftsfaehig.org/projekte/wildkatzen/

 

Kontakt für Nachfragen: wildkatzen@zukunftsfaehig.org

 

Das Team

WILDKATZEN wird geleitet von

Isabel Knauf (sie)

Lien De Coster (sie/they) http://www.leavesoflien.com  und

Zaia Hoffmann (sie) http://www.gondea.de

Uns verbindet die naturverbundene Ritualarbeit, das zyklische Naturverständnis, die Liebe für Skandinavien und der tiefe Wunsch in unserer ureigenen nordeuropäischen Kultur wieder zu wurzeln.

Wir führen Menschen in die Natur und zur eigenen Natur – jede auf ihre Weise.

 

WILDKATZEN ist maßgeblich inspiriert von dem Mädchen-Übergangsbegleitungsprojekt Drachinzeit ( http://www.drachinzeit.de) , in der Isabel und Zaia mehrere Jahre lang mitgewirkt haben.  Tides, ein inhaltlich ähnliches, aber konzeptionell sehr anderes Programm aus Neuseeland motivierte uns, die Goldnuggets dieser und weiterer Programme, in denen wir lernen konnten miteinander zu verweben. WILDKATZEN ist das Ergebnis davon.

 

*WILDKATZEN findet in Kooperation mit Zukunftsfähig e.V. statt:

https://www.zukunftsfaehig.org

 

Trauerbegleitung in Gemeinschaft

 

*Trauerfeuerseminar

*NEU: Dein Trauerkompass –  Eine Trauerbegleitung  in kleiner Gruppe  (siehe weiter unten)

 

Trauerfeuerseminar

„Miracles happen, when people gather together and cry“ (Susan Hough: Walking with Sobonfu)

 

NÄCHSTER INFOZOOM: Termin folgt

20 Uhr

Anmeldung dafür unter: trauerfeuer@wandlungsfaehig.de

 

Jedes Jahr im Frühling und im Herbst biete ich gemeinsam mit Cornelius Plache (www.wandlungsfaehig.de) ein Trauerfeuerseminar an, um das Bewegen und Integrieren von Trauer zu ermöglichen. Verlustthemen begleiten uns alle durchs Leben, es gehört zum Menschsein dazu. Und wir haben als Menschen die Gabe, unseren Schmerzthemen einen Ausdruck zu geben, sie zu integrieren und in neue Lebenskraft zu wandeln.

Das Trauerfeuer ist ein mehrtägiges Gemeinschaftsritual, wo wir über mehrere Tage die Möglichkeit haben, genau dies zu tun.

 

Ursprung und Ablauf
In dem folgenden Artikel erzähle ich davon, wie ich aufgrund von eigenen großen Verlusterfahrungen zu gemeinschaftlichen Trauerritualen gefunden habe. Sobonfu Some (+2017) vom Stamm der Dagara aus Burkina Faso hat sie als Hüterin der Rituale zu uns nach Deutschland gebracht und ich habe über 6 Jahre lang jährlich dieses kraftvolle und heilsame Ritual miterlebt.
Die gemeinschaftlichen Trauerrituale haben mein Leben neu verwurzelt und nachhaltig verwandelt und
Sobonfu Some wurde meine Lehrerin in naturverbundener Ritualarbeit.
Mehr zu den Trauerritualen und der Entwicklung des Trauerfeuerseminars siehe hier:
Von mir eingelesene, vertonte Version zum Lauschen:
Wofür ist das Trauerfeuer geeignet?
– Alte Wunden können heilen
– Vergebung kann passieren
– Verbindung zu anderen Menschen, den Elementen, der Natur und der Magie des Lebens kann entstehen
– Kommunikation mit unseren VorfahrInnen kann auf hilfreiche Art und Weise stattfinden
– Dankbarkeit und Demut sind spürbar
– Erinnerungen und Erkenntnisse können auftauchen
– neue Zuversicht und Klarheit kann erwachen
– Antworten auf Lebensfragen können kommen
– unsere Tränen und unsere Gebete, unsere Lieder und unsere Worte, unsere Umarmungen und unsere Dankbarkeit dienen den zukünftigen Kindern und dem Leben an sich

 

Für wen ist das Ritual geeignet?
Das Trauerfeuer ist ein Angebot der Trauerbegleitung für alle erwachsenen Menschen mit Verlusterfahrung, egal wie lange die Trauerthemen zurück liegen. Auch kollektive und integenerationale Themen sind willkommen. Es ist eine Trauerbegleitung und kein Ersatz für eine Therapie.

 

Termine
Das nächste Trauerfeuerseminar findet vom
09.04.- 13.04.2025
in Klein Jasedow nahe Usedom  statt.
Die Feuerzeit wird gemeinsam vor- und nachbereitet, um Trauerprozesse bestmöglich zu unterstützen und einzubetten. Unser großes erfahrenes Team ist an unserer Seite dafür und wird das Seminar auch für eigene Prozesse mitnutzen können. Alle, die kommen sind Trauernde und Unterstützende zugleich, im Wechsel und im guten Miteinander.
Der Seminarbeitrag
für das Feuerseminar beträgt 425,-€
(375,-€ für WiederkehrerInnen)

zzgl Unterkunft und Verpflegung

Für Rückfragen schreibe uns eine Email an trauerfeuer@wandlungsfaehig.de
Anmeldung

 

Stimmen von Teilnehmenden

"Ich habe selten so authentisches Menschsein erfahren wie in diesen Tagen.
Habe trotz unzähliger Feuererfahrungen noch nie so eine tiefe Beziehung zum Feuer entwickelt wie in diesem Zelt. 
Und wohl auch noch nie erlebte ich die Verbindung von heilsamen Tränen und tiefster, befreiter Leichtigkeit auf so 
kraftvolle Weise, wie in diesem von euch so wunderbar gehüteten Erfahrungsraum! DANKE"

Lennart H. (Wildnispädagoge - 5.5.2023)

„Wer schon einmal an einem Trauerfeuer teilgenommen hat, weiß, dass dies zu den tiefgreifendsten Ritualen gehört.
Isabel schafft es mit höchst liebevoller Achtsamkeit einen geschützten Raum zu öffnen, 
in dem Platz für alle Arten von Trauerthemen ist und sich die Teilnehmenden ihren Prozessen hingeben können...
Während der gesamten Zeit hält sie den Raum und man merkt, mit welcher Hingabe und Demut sie dabei
ist. Dabei scheut sie auch nicht, sich in ihrer eigenen
Verletzlichkeit und Trauer zu zeigen...Sie hat sich in den Dienst am
Leben gestellt und trägt dazu bei, dass die Menschen inneren Frieden
und Heilung finden können.“ 
Sarah B. (Mitarbeiterin der Charite – 24.4.2023)

 

NEUES ANGEBOT: Dein Trauerkompass

Eine Trauerbegleitung in kleiner Runde

regelmäßige Abendtreffen

von Januar bis Juni 2025

In der Naturheilpraxis WildeWeide in Berlin Kreuzberg

 

Trauer hat viele Gesichter, kennt viele Namen und hat viele verschiedene Gründe. Wenn wir uns Zeit nehmen und uns unseren Verlusterlebnissen behutsam zuwenden, können wir sie integrieren, auch wenn sie schon viele Jahre oder Jahrzehnte zurück liegen oder sogar aus einer Zeit vor unserer Zeit stammen.

Wenn bei Dir ein Verlusterlebnis schon länger verstaubt auf dem Regal liegt und es Dich ruft, sich ihm zu widmen, Du aber nicht weißt wie und wo Du anfangen sollst – dann könnte Dir ein Kompass helfen, um sich in den Trauerlandschaften zurecht zu finden.

Es mag auch sein, dass Du nur ein vages Gefühl oder eine Ahnung hast, dass es ein Verlustthema ist, dass da innerlich anklopft, auch wenn Du es nicht beim Namen nennen kannst.

Hier ist die Möglichkeit, sich mit einer kleinen Gruppe von 8 Menschen mit mir gemeinsam auf den Weg zu machen, um alten Trauerthemen würdevoll Raum zu geben.

Zum Trauern gehört nicht nur die Trauer, sie ist nur eines der Gefühle, die in den vielfältigen Prozessen Platz findet. Bei den thematischen Treffen wirst Du einen bunten Blumenstrauss an kreativen Methoden, Ritualen, Liedern, Heilpflanzen und Körperwohltechniken kennen lernen, die Du auch zukunftsweisend für Dich anwenden kannst.

Der Kompass hilft Dir, resilienter zu werden und eine Orientierung in dunklen oder schweren Zeiten zu bekommen. Du wirst lernen, was Dich unterstützt, um in das Neue hineinzuwachsen und einen aufrechten Geist zu bewahren.

An 8 Treffen – zu jeder Himmelsrichtung eins – werden wir uns verschiedenen Wegen und Qualitäten der Trauerverarbeitung widmen und sie gemeinsam erkunden.

An einem 9.Treffen wird es als Abschluß der gemeinsamen Reise ein kleines Übergangsritual in der Natur geben.

 

DER ÄUßERE RAHMEN

Wir treffen uns für 8 Treffen immer zweiwöchentlich (ausser in den Ferien) mittwochs in der

Naturheilpraxis WildeWeide. Das 9.Treffen ist naturnah am Stadtrand.

 

Beginn: 29.01.2025

Ende: 22.06.2025

Wo: Praxiszentrum Hagelbergerstr. 12

Berlin Kreuzberg

Gruppengröße: 8

Zeitfenster: 17:30 – 20:30

Beitrag: 475,-€ (Ratenzahlung ist möglich)

Es gibt 2 ermäßigte Plätze für 395,-€, bitte mit einer begründeten Email bei mir melden.

Anmeldung unter: naturheilpraxis-wildeweide@posteo.de

 

DIE INHALTE

29.1.25 OSTEN: Willkommenheißen der Verlusterlebnisse: sich als „wounded person“ würdigen, die Trauer ans Licht holen und ihr einen Namen geben, Kraft der Danksagungen als immerwährende innere Medizin kennen und nutzen lernen

12.2.25 SÜDOSTEN: Trauer muss nicht immer schwer sein: Spielerische Methoden, Humor als Medizin, Inspiration durch Poesie und Lieder (Lieder, die Verbindung schaffen und innerlich aufrichten, Trostlieder)

26.2.25 SÜDEN sich trauen zu trauern: sich aktiv der Trauer zuwenden, die Arbeit mit Elemente-Altären – Rituale für Zuhause, Räucherpflanzen und ihre hilfreichen Wirkungen, Verlusterlebnis mit Naturmaterialien aufstellen

12.3.25 SÜDWESTEN – Kraftquelle Entspannung, im Körper landen, Erdung durch einfache Shiatsutechniken. Ein paar unserer uralten Verbündeten kennen lernen: Pflanzen für die Seele, für Schutz und Herzstärkung, als Lichtbringer, Angstlöser und Harmonisierer.

26.3.25 WESTEN Halt in Gemeinschaft finden, Verwurzelung durch Geschichten erzählen: Das Erinnerungsfest, um zu würdigen, wer oder was gegangen ist

30.4.25 NORDWESTEN – Seelenwohl – welche Gefühle gehören zum Prozess des Trauerns und wie erkenne ich sie? Was hilft, um zu fühlen und wie erkennen ich eigene Vermeidungsstrategien? Selbstvergebungsritual als grosser goldener Schlüssel zum inneren Frieden. Arbeit mit Elementealtären: das Vergebungsritual

7.5.25 NORDEN – die größere Vision des Lebens und die eigene Einnordung darin: was haben unsere Wunden mit unseren Gaben zu tun? Erforschen unserer Antriebskraft für das, was wir ins Leben bringen wollen: nach Perlen tauchen und den Nordstern finden. Die Kraft der Gebete, um mit Kräften, Qualitäten und AhnInnen Kontakt aufzunehmen. Wie geht es, auf gute Art und Weise zu beten?

21.5.25 NORDOSTEN – Träume als Wegweiser und Trauerverarbeitung in Träumen. Neues einladen, Die Kraft der inneren Bilder: Visionscollagen legen.

22.6.25 ABSCHLUßTREFFEN am Sonntag, 11 – 17 Uhr: Resonanzgang in der Natur: das Neue im Alten finden. Was hilft, damit ich mich bestmöglich im Neusein verwurzele? Kleines feines gemeinsames Abschlußfest mit Schwellenschritt.

 

Alle Treffen werden neben den thematischen Anteilen Raum geben für Austausch, Lieder, kleine Meditationen und Pausen. Teachings und Praktische Anwedungen ergänzen sich. Die Vielfalt aller Menschen und aller Trauerthemen sind willkommen.