Naturheilmittel selbst gemacht: auch als Geschenkidee
2 Termine: Vorweihnachtszeit, 2020
17:00 – 21:00 Uhr
Wo: Hagelbergerstr. 12, 10965 Berlin
Beitrag: 85,-
Im Beitrag enthalten sind folgende Materialien: kleine Flaschen und Salbengläser, Bienenwachs, Kokosfett, Olivenöl, Ätherische Öle, Teekräuter, Honig, Duftkräuter und Räucherkräuter
Wir werden an den beiden Treffen Naturheilmittel, die uns helfen gut durch den Winter zu kommen selber herstellen und zu den verwendeten Kräutern ihre Anwendungsgebiete lernen.
(Erkältungsbalsam, Nervenstärkende Tinktur, Teemischung bei Mensbeschwerden, Duftkissen gegen Winterblues, entspannendes Massageöl, Wohliger Badezusatz, reinigende Räucherkräutermischung)
Anmeldung unter praxis-wildeweide@posteo.de (HP Isabel Knauf)
Wildpflanzen als Nahrung und Medizin
Termin: 11.-13.6.2021
Ort: Wildnisschule Hoher Fläming
Hier Anmelden
Kursgebühr: 255,- inkl. U/VP mit bioregionaler Kost
Pflanzen begleiten uns seit jeher mit ihren Heilkräften und sie wachsen überall. „Gottes Apotheke“ liegt uns buchstäblich zu Füßen und ist zum Greifen nah. Jede Pflanze bringt ihr eigenes Wesen und ihre eigene Medizin mit auf diesen Planeten und seit es uns Menschen gibt beschäftigen wir uns mit ihnen und nutzen ihre Kräfte. Sie gestalten unsere Umwelt und beeinflussen unsere Innenwelt: Wir brauchen sie zum Leben.
Mit diesen Wunderpflanzen werden wir uns an diesem Wochenende anfreunden. Wir werden ihnen begegnen, von ihnen lernen, sie sammeln und sie verarbeiten. Wir werden gängige Heilanwendungen kennen lernen und jede/r wird eigene Kräutermedizin mit nach Hause nehmen können. Wir geben den Pflanzen dafür Wertschätzung in Form von Bildern, Gedichten und Liedern zurück.
Kursinhalte:
• Mythen und Geschichten der heimischen Heilpflanzen
• Heilanwendungen der Wildpflanzen
• Pflanzen zeichnen, Gedichte und Lieder
• Pflanzenkommunikation und Pflanzenwesen
• Wildkräuterküche am offenen Feuer
• Herstellung von Tinkturen und Salben
Mitzubringen sind:
Saubere Flasche mit großem Hals (z.B. Milchflasche) und Deckel Alkohol für Tinkturen (>40%, z.B. Obstbrand, Brandy) Salbengefäß Schere, Messer, Körbe, Stoffbeutel, Schnur, Zeichenblock